„Wir wollen Fulpmes besser machen!“
– Johann Deutschmann & Manfred Witsch

Liebe Fulpmerin, lieber Fulpmer,
Ihr entscheidet bei der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl, welches Team die Zukunft unserer Gemeinde gestalten wird. Wir kandidieren gemeinsam, weil es ein „weiter so“ nicht geben darf. Wir sind ein breites Team aus allen Altersschichten und Berufsgruppen, vertreten alle wichtigen Themen und repräsentieren alle Fulpmer Ortsteile. Wir sind „Gemeinsam für Fulpmes“.
Uns liegt die Zukunft unserer Gemeinde sehr am Herzen. Fulpmes ist keine One-man-Show, sondern braucht uns alle. Wir wollen die familienfreundlichste Gemeinde des Stubaitales werden, eine Asphaltierungs- und Dorfverschönerungsoffensive starten, die Gemeindefinanzen stabilisieren und der Wohnungspolitik einen Neustart verpassen.
In Fulpmes gibt es viel zu tun. Deshalb wollen wir wissen, was Dich bewegt. Wir starten einen in Fulpmes einmaligen Bürgerbeteiligungsprozess. Schick uns Deine Ideen und Wünsche für Fulpmes. Bei uns bekommst Du Dein persönliches Wahlprogramm für die Gemeinderatswahl, mit Ideen aus der Bevölkerung und für die Bevölkerung. Denn wir wählen Zukunft!
Dein Team von Gemeinsam für Fulpmes!
Johann Deutschmann, Bürgermeisterkandidat
Manfred Witsch, Vizebürgermeisterkandidat
Unsere Doppelspitze ist immer für Dich und Deine Anliegen erreichbar.
Melde dich einfach unter mitmachen@gemeinsam-fuer-fulpmes.at oder telefonisch bei unseren Spitzenkandidaten:
Du hast Fragen oder Anregungen?
Sag’s dem Hans
Johann Deutschmann
Bürgermeisterkandidat

Neuigkeiten
Ein guter Plan.
Wir haben einen guten Plan für Fulpmes und werden unser Bestmögliches tun, um Fulpmes besser zu machen. Deshalb wollen wir die Bevölkerung auch in Zukunft eng mit einbeziehen und haben beschlossen, dass wir die Ideenkastln auch nach der Wahl weiternutzen [...]
sozial & miteinander
sozial & miteinander Ziel: Zusammen stärker sein. Helfen in Not „Fulpmer helfen Fulpmern“ – Einrichtung eines Fonds zur raschen Unterstützung (gemeinsam mit Lions Club und Vinzenverein, Benefizveranstaltungen) Notunterkunft / Notwohnung für in Not geratene MitbürgerInnen Unterstützung der Team Österreich Tafel [...]
sicher & krisenfest
sicher & krisenfest Ziel: Auf den Ernstfall vorbereitet sein. Black-Out-Vorsorge Einsatzzentrale Rathaus Einsatzfähigkeit Feuerwehrhaus Versorgungssicherheit Wohn- und Pflegeheim Blaulichtorganisationen Konzept für Standort Feuerwehrhaus Standortsicherung für den Polizeiposten Fulpmes Unterstützung Rotes Kreuz, Bergrettung, Berg- und Wasserwacht Katastrophen- und Krisenfälle Investitionen in [...]
modern & gepflegt
modern & gepflegt Ziel: Unsere Gemeinde ins 21. Jahrhundert bringen. Straßen Asphaltierungsoffensive (Gesamtstrategie für die kommenden sechs Jahre, in der alle wichtigen Straßenzüge erneuert werden; früh genug Anrainer informieren und Baustellen professionell abwickeln) Kanalsystem erneuern & Baustopp bei frisch asphaltierten [...]
nachhaltig & zukunftsfit
nachhaltig & zukunftsfit Ziel: Zum Vorreiter bei Nachhaltigkeit und Regionalität werden. Erneuerbare Energien PV-Anlagen auf öffentlichen Gebäuden Energieberatung (Solar, Fernwärme, Energiegemeinschaften) regionale Brennholzbörse, Unterstützung bei Bewirtschaftung Teilwald Nachhaltiger Verkehr qualitativer Ausbau Öffi-Netz (mehr Schnellbusse; bessere Anbindung Medrazer Stille; Neuaufstellung Skibusse; [...]
aufstrebend & erfolgreich
aufstrebend & erfolgreich Ziel: Belebung, Wertschöpfung und Qualität umsetzen. Dorfbelebung leerstehende Flächen mobilisieren, Schaufenstergestaltung (immobilienwirtschaftliche Aufwertung des Ortskerns) Gasthäuser absichern und Nachtleben attraktiveren Ortsmarketing Veranstaltungen Veranstaltungsmanagement & Veranstaltungskalender (Erleichterungen Auflagen; Erweiterung der Sperrstunde; proaktiv Veranstaltungen organisieren) alle zwei Jahre das [...]
Da schau her!
Was sind Ideenkastln?
Was sind Ideenkastln?
Wir laden alle Fulpmerinnen und Fulpmer ein, uns ihre Ideen und Anliegen für Fulpmes mitzugeben. Deshalb haben wir an alle Haushalte eine Postkarte verschickt, auf die jeder und jede seine Ideen schreiben kann. Im ganzen Dorf werden entsprechende Ideenkastln stehen, in denen man die Postkarten einwerfen kann. Die Ideen aller Fulpmerinnen und Fulpmer werden gesammelt, präsentiert und bestmöglich umgesetzt. Bei uns bekommt jeder und jede ein persönliches Wahlprogramm für die Gemeinderatswahl am 27. Februar 2022, mit Ideen aus der Bevölkerung und für die Bevölkerung.
Hier findest du die Standorte der „Gemeinsam für Fulpmes“-Ideenkastln
- Roasnhof (Tschaffinis)
- Hotel Stubaierhof (Herrengasse)
- Franz-Senn-Weg
- Forchach (Kreuzung Dr. Kofler-Straße/Brunnachstraße)
- Grotters Stadl (Waldrasterstraße)
- Ruetzbach (Clemens-Holzmeister-Straße)
- Fußgängerbrücke Ruetzbach (Knappenweg)
- Medrazerhof (Deniflestraße/Gänser)
- Medraz Dorf (Bischof-Knaus-Weg)
- Medrazer Stille (Blutschwitzerweg)
Hier findest du die Standorte der „Gemeinsam für Fulpmes“-Ideenkastln
- Roasnhof (Tschaffinis)
- Hotel Stubaierhof (Herrengasse)
- Franz-Senn-Weg
- Forchach (Kreuzung Dr. Kofler-Straße/Brunnachstraße)
- Grotters Stadl (Waldrasterstraße)
- Ruetzbach (Clemens-Holzmeister-Straße)
- Fußgängerbrücke Ruetzbach (Knappenweg)
- Medrazerhof (Deniflestraße/Gänser)
- Medraz Dorf (Bischof-Knaus-Weg)
- Medrazer Stille (Blutschwitzerweg)
Da schau her!
Was sind Ideenkastln?
Was sind Ideenkastln?
Wir laden alle Fulpmerinnen und Fulpmer ein, uns ihre Ideen und Anliegen für Fulpmes mitzugeben. Deshalb haben wir an alle Haushalte eine Postkarte verschickt, auf die jeder und jede seine Ideen schreiben kann. Im ganzen Dorf werden entsprechende Ideenkastln stehen, in denen man die Postkarten einwerfen kann. Die Ideen aller Fulpmerinnen und Fulpmer werden gesammelt, präsentiert und bestmöglich umgesetzt. Bei uns bekommt jeder und jede ein persönliches Wahlprogramm für die Gemeinderatswahl am 27. Februar 2022, mit Ideen aus der Bevölkerung und für die Bevölkerung.
Wir wollen ein neues Klima in die verstaubte Gemeinde bringen und dafür auch mehr mit der Bevölkerung kommunizieren. Deshalb informieren wir Dich gerne über alles Wichtige rund um Fulpmes und die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl.
Jetzt zum Newsletter anmelden
Neuigkeiten von und mit „Gemeinsam für Fulpmes“ direkt in deine eMailbox!
Melde Dich bei unserer Briefwahlhotline unter 0664 9965 4404 (telefonisch, SMS oder per WhatsApp) oder unter briefwahl@gemeinsam-fuer-fulpmes.at.
Wir helfen Dir gerne weiter und schauen, dass Du zu Deinen Briefwahlunterlagen kommst.
Von zuhause aus wählen? Dann nütze die Briefwahl!
Von zu Hause aus wählen? Nütze die Briefwahl!
Mit Briefwahl wählen? So einfach geht’s!
- Bei unserer Briefwahlhotline 0664 9965 4404 oder unter briefwahl@gemeinsam-fuer-fulpmes.at melden.
- Unterlagen bei der Marktgemeinde Fulpmes anfordern
- Schriftlich oder per E-Mail
- Persönlich
- oder durch einen bevollmächtigten Vertreter
- ab 10. Februar werden die Briefwahlkarten ausgeschickt oder können persönlich abgeholt werden
- am besten „Gemeinsam für Fulpmes“ und Bürgermeisterkandidat Johann Deutschmann wählen
- Stimmzettel ausfüllen und ins Wahlkuvert stecken
- Wahlkuvert in den Rücksendeumschlag geben
- Wahlkarte persönlich unterschreiben und verschließen
- Wahlkarte rechtzeitig abschicken (bis 25.02.2022 bei der Gemeinde eingelangt sein) oder am Wahltag einem Boten ins Wahllokal mitgeben
- Ergebnis abwarten
Unsere Doppelspitze
Bei der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl treten Johann Deutschmann und Manfred Witsch gemeinsam mit einem breiten Team aus engagierten Fulpmerinnen und Fulpmern an.
