
1) Johann Deutschmann
66 Jahre, Oberdorf
Unternehmer & Vizebürgermeister
„Mir liegt die Zukunft von Fulpmes sehr am Herzen. Deshalb will ich meine Erfahrung nützen und die Jugend mit ins Boot holen, damit wir Fulpmes besser machen. Ich habe mich dazu entschlossen, als Bürgermeister zu kandidieren, weil ich ein tolles Team hinter mir habe und gemeinsam mit Manfred Witsch als Doppelspitze auftrete.“

2) Mag. Manfred Witsch, BSc.
27 Jahre, Ruetzbach
Wirtschaftsjurist & Assistenz der GF
„Hans Deutschmann ist einer der erfahrensten Gemeindepolitiker, den wir in Fulpmes haben. Ich will ihn unterstützen und meinen Beitrag leisten, um Fulpmes voran zu bringen. Ich scheue mich nicht davor, Verantwortung zu übernehmen, denn es darf in Fulpmes kein „weiter so“ geben. Wir Junge haben oft eine ganz andere Herangehensweise an die verschiedensten Aufgaben und bringen frischen Wind und neue Ideen.“

3) Tanja Eder
41 Jahre, Medrazer Stille
Sekretärin
„Die Familien sind der Grundpfeiler unserer Gemeinde: Von den Kindern über die Jugend bis hin zu den Großeltern und unseren älteren Mitmenschen. Fulpmes muss die familienfreundlichste Gemeinde im Stubaital werden!“

4) DI (FH) Clemens Mair, MSc.
47 Jahre, Unterdorf
Prokurist & Landwirt
„Fulpmes kann zum Vorreiter bei Nachhaltigkeit, der Versorgung mit regionalen Produkten und einer aktiven Landwirtschaft werden. Das ist mein größtes Anliegen!“

5) Maria Gleinser-Brandacher
56 Jahre, Unterdorf
Angestellte
„Wir sind ein florierender Wirtschafts- und Industriestandort und brauchen Räume und Möglichkeiten, damit sich unsere erfolgreichen Unternehmen entfalten und auch weiterentwickeln können.“

6) Fabian Muigg, BA
27 Jahre, Forchach/Medrazer Stille
Politikwissenschaftler & Pressereferent
„Fulpmes darf keine Schlafgemeinde werden, sondern muss ein aufstrebender Ort sein. Ich lade auch jeden und jede, der oder die ‚zuagroast‘ ist, ein, sich aktiv in das Gemeindeleben einzubringen. Unsere Hand ist ausgestreckt.“

7) Mag.a Silvia Baldassari
52 Jahre, Medrazer Stille
Lehrerin
„Bestmögliche Bildung und Betreuung – das verdienen unsere Kinder und davon profitieren nicht nur Mütter und Väter. Gemeinsam wird es uns gelingen, Fulpmes als Kunst- und Kulturstandort in der Region und in Europa aufblühen zu lassen.“

8) Leonhard Gleinser
59 Jahre, Unterdorf
Schulwart
„Eine sichere Gemeinde muss die Blaulichtorganisationen stärken und auf Krisen und Katastrophen vorbereitet sein. Zudem müssen öffentliche Baustellen zügiger und professioneller abgewickelt werden.“

9) Sieglinde Müller
58 Jahre, Medraz Dorf
Reinigungskraft
„Die Vereine sind das Herzstück einer Dorfgemeinschaft. Ich bin selbst vor 37 Jahren nach Fulpmes gekommen und habe durch das rege Vereinsleben rasch eine neue Heimat gefunden. Deshalb will ich die Fulpmer Vereine weiterhin unterstützen!“

10) Hubert Steixner
58 Jahre, Medraz Sonnegg
Unternehmer
„Es ist mir ein großes Anliegen, dass wir ein belebtes Dorf mit einem aktiven Ortskern und einer starken regionalen Kaufmannschaft sowie heimischen Gastronomiebetrieben sind. Fahr nicht fort, kauf im Ort – das ist die Devise“

11) Christine Roost
66 Jahre, Oberdorf
Vermieterin
„Nicht nur Fulpmes braucht neuen Schwung, auch die gemeindeeigenen Betriebe wie das StuBay müssen weiterentwickelt und gestärkt werden. Freizeiteinrichtungen und Infrastruktur sind unabdingbar.“

12) Dr. Andreas Zimmermann
51 Jahre, Medrazer Stille
IP-Manager
„Der Verkehr und der Engpass an Parkplätzen stellt uns vor große Herausforderungen. Der nächste Gemeinderat muss sich dem mit einem umfassenden Verkehrskonzept und neuen Ideen stellen.“

13) Katharina Bauer
42 Jahre, Unterdorf
Rezeptionistin

14) Peter Gleinser
63 Jahre, Unterdorf
pensionierter Schmiedemeister

15) Leo Gleinser
62 Jahre, Medrazer Stille
Kaufmann

17) Sandra Bacher
32 Jahre, Oberdorf
Skilehrerin

18) Markus Abenthung
39 Jahre, Medraz Dorf
Mechatroniker

19) Michael Falschlunger
50 Jahre, Ruetzbach
Schmiedemeister

20) Lukas Pittl
29 Jahre, Oberdorf
Geschäftsleiter

21) Gabriele Tanzer
60 Jahre, Medrazer Stille
Pensionistin

22) Harald Volderauer
60 Jahre, Medraz Dorf
Hotelier

23) Adi Krösbacher
57 Jahre, Ruetzbach
Tischlermeister

24) Christian Rainer
56 Jahre, Medrazer Stille
Spengler und Glasermeister

25) Alfred Mair
68 Jahre, Unterdorf
pensionierter Techniker

26) Günter Kössl
55 Jahre, Medrazer Stille
Postangestellter

27) Christian Tanzer
55 Jahre, Medrazer Stille
Koch

28) Christian Kocsis
55 Jahre, Ruetzbach
Rauchfangkehrer

29) Franz Rumer
63 Jahre, Medrazer Stille
Pensionist

30) Stefan Witsch
56 Jahre, Ruetzbach
Vertragsbediensteter

31) Hannes Mair
45 Jahre, Tschaffinis
Techniker

32) David Hugo Deutschmann
26 Jahre, Oberdorf
Junggastwirt

33) Hubert Schweiger
76 Jahre, Medraz Sonnegg
Pensionist

34) Prim. Univ.-Prof. Dr. Walter Hasibeder
63 Jahre, Tschaffinis
Arzt